Der Ring ist das klassische Bild für die Liebe: Ohne Anfang und Ende steht er für die Ewigkeit und symbolisiert eine geschlossene Einheit. Tragen beide Partner Freundschaftsringe, Verlobungsringe oder Trauringe, werden diese zu einem besonders starken Zeichen für tiefe gegenseitige Verbundenheit.
Geschichte der Trauringe
Schon Römer und Ägypter trugen Eheringe. Sie steckten sie an den linken Ringfinger – in der Annahme, dass dieser über eine direkte Verbindung zum Herzen verfügte. Später konnten junge Frauen am Wert der Antragsringe erkennen, wie es um die materielle Situation ihres Zukünftigen bestellt war. Bei kirchlichen Hochzeiten sind Eheringe seit dem 13. Jahrhundert üblich. Das Tragen der Ringe soll die Vermählten gerade in schwierigen Zeiten an ihr Versprechen, sich immer gegenseitig zu stützen, erinnern.
Individuelle Partnerringe von Gold Pavillon Frankfurt
Bei uns finden Sie hochwertige Freundschaftsringe, Antragsringe und Eheringe in Platin, Gelb-, Weiß- und Roségold, sowie in Silber und Edelstahl – natürlich auch mit einem oder mehreren Brillanten. Damit Ihr Trauring so einzigartig wie Ihre Liebe wird, fertigt unser Goldschmied nach Ihren Vorstellungen auch Unikate. Alternativ beweisen Sie Ihren Sinn für das Besondere mit Partnerringen vom Designer.